Einfach war die Wahl nicht. Unter 5.300 Betreuungskräften der Home Instead Seniorenbetreuung sollte zum ersten Mal die Betreuungskraft des Jahres gefunden werden. Eine für alle, „denn wir wissen, dass unsere Betreuungskräfte das Herz und der Motor unserer Arbeit sind und möchten mit dieser Wahl stellvertretend unsere Anerkennung und Wertschätzung ausdrücken. Unsere Partnerbetriebe wurden daher gebeten, die besonderen Geschichten ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erzählen“, erklärt Jörg Veil, geschäftsführender Gesellschafter von Home Instead das sorgfältige Verfahren.
Nicht die geleisteten Stunden oder die Dauer der Beschäftigung waren entscheidend, sondern wem es in der täglichen Arbeit besonders gut gelungen ist, den Seniorinnen und Senioren Lebensqualität und Lebensfreude zu vermitteln.
Der Beirat von Home Instead entschied sich schließlich für vier Kandidatinnen und Kandidaten der Regionen – und lud sie zur Jahrespartnertagung nach Bad Neuenahr ein, wo sie erst einmal verwöhnt wurden. Auf dem Programm standen Ausflüge und ein gemeinsames Mittagessen, bevor es am Abend auf die Bühne zur persönlichen Vorstellung ging. Auch Thorsten Ohm, Inhaber von Home Instead Mannheim, hatte eine Mitarbeiterin „aus voller Überzeugung und mit großer Freude“ vorgeschlagen: „Für mich ist sie nicht nur der Prototyp der Mitarbeiterin, die sich ein Arbeitgeber wünscht, nicht nur eine einfach perfekte Betreuungskraft, die ich gerne zigmal in allen Altersstufen klonen würde. Für mich ist sie das klassische Bild unseres Anspruchs
„Das Gesicht des Alterns verändern“.
Das sahen auch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer so und entschieden sich schließlich für seine Mitarbeiterin, Gisela Schwind. Nach der feierlichen Preisverleihung und der Übergabe eines wertvollen Erlebnisgutscheins freute sie sich mit ihren Kollegen: „Es war für uns alle ein ganz großes Erlebnis.“ Das erklärte Ziel, „Give a Smile – ein Lächeln schenken“, war erreicht. Auch 2019 wird es wieder eine Wahl zur Betreuungskraft des Jahres geben.
Home Instead wurde 1994 in den USA gegründet und gehört heute mit über 1.000 Standorten auf vier Kontinenten zu den größten Partnersystemen im Seniorenmarkt.
Die Betreuungskräfte von Home Instead ermöglichen, dass hilfs- und pflegebedürftige Menschen ein Leben in ihrer vertrauten Umgebung führen können. Im Jahr 2008 in Köln gestartet,
gibt es derzeit bereits 103 eröffnete Betriebe im gesamten Bundesgebiet. Bis Ende 2020 sollen es 150 Betriebe werden.
Kostenlose Informationen über weitere Franchise-Chancen erhalten