Köln/Erlangen, 3. Juni 2019 – Der Deutsche Franchiseverband hat den Franchisegründer des Jahres 2019 gekürt. Gewonnen hat Daniel Hofmann, Geschäftsführer von Home Instead Seniorenbetreuung Erlangen. Seit September 2017 sorgt er mit seinem Team im mittelfränkischen Raum dafür, dass Senioren dank intensiver und individueller Betreuung bestens umsorgt zuhause leben können.
Verliehen wurde die Prämierung als Franchisegründer des Jahres 2019 im Rahmen des Franchise Forums, das am 27. und 28. Mai in Berlin stattfand. Der Spitzenverband der deutschen Franchisewirtschaft zeichnet Systeme und besonders erfolgreiche Franchisenehmer für außerordentliche Leistungen und die damit verbundene positive Außenwahrnehmung aus.
Verlässlichkeit, Sicherheit und Beständigkeit: Das ist es, was die Kunden von Daniel Hofmann erwarten – wie von jedem Home Instead-Partnerbetrieb. Und genau das bieten Hofmann und seine rund 80 Mitarbeiter den mehr als 280 Kunden. Dabei entsprechen sie den Erwartungen so effizient und engagiert, dass ihre Leistung jetzt mit einem Award ausgezeichnet wurde.
Bei Home Instead – in Erlangen genauso wie in allen anderen Partnerbetrieben – steht der Mensch im Mittelpunkt. Seine Lebensfreude und seine Lebensqualität sind das Maß aller Dinge, denn die Vision von Home Instead ist ganz klar, das Gesicht des Alterns in der Gesellschaft zu verändern. Ziel des umfassenden Betreuungsdienstes ist es, das Leben von älterwerdenden Menschen zuhause zu verbessern und dabei auch die pflegenden Angehörigen zu entlasten.
Dass Daniel Hofmann hier Außerordentliches geleistet hat und entsprechend ausgezeichnet wurde, ist auch für Jörg Veil, geschäftsführender Gesellschafter von Home Instead Deutschland, ein Anlass zur Freude: „Der Award zeigt einmal mehr den hohen Grad an Engagement und Kompetenz, der unsere Partnerbetriebe in Deutschland kennzeichnet. Mein Glückwunsch geht an Daniel Hofmann und sein Team in Erlangen. Sie haben gezeigt, dass unbedingter Einsatz nicht nur durch zufriedene Kunden belohnt wird, sondern manchmal auch durch einen besonderen Preis.“
Die Sieger bei der Verleihung der Franchise Awards 2019 des Deutschen Franchiseverbands, darunter Daniel Hofmann, Geschäftsführer Home Instead Erlangen (4. v.r.), in Begleitung von Jörg Veil, Geschäftsführer von Home Instead Deutschland (3. v. r.) und Andreas Müller, stellv. Geschäftsführer von Home Instead Deutschland (2. v.r.). Mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Franchiseverbands
Kostenlose Informationen über weitere Franchise-Chancen erhalten