Die Vergabe eines weiteren Marktgebietes ist an die Erfüllung vorher vereinbarter Richtlinien der Berliner Systemzentrale gekoppelt. Dazu zählen Performance Indikatoren wie z.B. eine überdurchschnittliche Nettoumsatzentwicklung, hohe Umsetzungstreue der fitbox Systemstandards, Mitgliederzufriedenheit, Qualität der EMS-Trainings, Internetbewertungen, Zahlungsmoral, aktives Einbringen an der Weiterentwicklung des Systems, sowie aktives Empfehlen von potenzielle neuen Partnern für die Berliner Zentrale.
„Diese Multistandortpartnerschaften sind eine überaus erfreuliche Entwicklung, von der ich mir nun eine langsame aber sichere Fortsetzung erwarte. Allen Partnern, die auf eine wirtschaftlich überdurchschnittliche Entwicklung des ersten Studiostandortes zurückgreifen können, wird im Laufe der Partnerschaft klar, dass sie ihre unternehmerischen Wachstumsambitionen mit einem zweiten Standort zeitnah und realistisch umsetzen können“, so Seifert weiter.
Die drei fitbox Standorte von Multipartnern: Berlin, Graz und Niederrhein. In Planung befinden sich Partner in Düsseldorf und München, sowie zwei in Berlin.
Interessierte Gründer können sich hier über die Franchisepartnerschaft mit fitbox informieren.
Kostenlose Informationen über weitere Franchise-Chancen erhalten