Franchisekonzept eröffnet vier neue Standorte bis Ende 2017
Das Franchisekonzept Salädchen wächst weiter. Die bestehenden Filialen in Marburg, Dortmund, Frankfurt, Freiburg, Giessen, Köln und Schwerin werden bis Ende 2017 um vier neue Standorte in Hamburg, Fürth, Augsburg und Düsseldorf erweitert.
Die Filialen in Hamburg und Fürth werden von neuen Franchisepartnern betrieben, die Standorte Augsburg und Düsseldorf werden vom Systemgeber selbst eröffnet und stehen zur Weitergabe an Franchiseinteressenten zur Verfügung. Nachdem der Betrieb in Hamburg bereits Ende August aufgenommen wurde, eröffnen Fürth und Augsburg im September, Düsseldorf folgt voraussichtlich im November.
Im Jahr 2018 plant Salädchen 6-8 neue Standorte und möchte damit die Grenze von 20 Standorten bundesweit überschreiten.
„Wir freuen uns riesig über den Zuwachs – gerade die Zusammenarbeit und der Input unserer neuen Partner ist sehr wertvoll für unser junges System und ein gesundes Wachstum.“, so Peter Heinzmann, Gründer und Geschäftsführer der Salädchen Franchise GmbH & Co. KG und verantwortlich für die Expansion.
Neue Filialen:
Salädchen Hamburg
Alter Steinweg 1
20459 Hamburg
Salädchen Augsburg
Fuggerstraße 18
86150 Augsburg
Salädchen Düsseldorf
Friedrichstraße 5
40217 Düsseldorf
Salädchen Fürth
Schwabacher Straße 44
90762 Fürth
Auch die Systementwicklung schreitet voran. Das Sortiment in allen Filialen wurde um den sogenannten „Wickel“ erweitert, der die große Zutatenauswahl nun auch in einem komprimierten Weizenfladen genießen lässt. Zudem wurden sogenannte „Lieblinge“ entwickelt, die bei Salat, Knolle und Wickel den Gästen die Auswahl erleichtern und automatisch den Bestellprozess in den Filialen beschleunigen.
„In den neuen Filialen haben wir außerdem eine neue Schnapp & Weg-Vitrine mit marinierten Salaten, Stullen und Smoothies integriert“, sagt Peter Heinzmann, „unsere Salatbar mit der individuellen Frische-Auswahl bleibt aber selbstverständlich bestehen.
In Frankfurt, Hamburg, Köln, Dortmund, Marburg und bald auch Augsburg und Düsseldorf kommt Salädchen bis nach Hause oder an den Arbeitsplatz. In allen genannten Filialen ist eine Bestellung über die Website möglich und wird zum gewünschten Termin geliefert. Die Vorbestellung zur Abholung hingegen ist in allen Salädchen-Filialen (meist auch mit Bezahlung via Paypal) zu den entsprechenden Geschäftszeiten möglich.
Nach einem kompletten Marketing-Relaunch Ende 2016 wurde eine neue Website online genommen. Mit digitalen Menüboards, einem neuen PC-Kassensystem, Mitarbeiterplanungs- und Zeiterfassungssoftware, Bonus- und Gutscheinsystem sowie einem optimierten Onlineshop stellt sich Salädchen so den Anforderungen der Digitalisierung.
„Die neuen Möglichkeiten vereinfachen unseren Gästen die Auswahl und Bestellung sowohl vom Büro oder zu Hause, wie auch in unseren Lädchen und helfen unseren Franchisepartnern viel mehr Transparenz in die täglichen Prozesse und ihre geschäftlichen Kennzahlen zu bekommen“, freut sich Felix Heinzmann, Leitung Finanzen, über die technischen Weiterentwicklungen.
Kostenlose Informationen über weitere Franchise-Chancen erhalten