Unser Unternehmen errichtet seit über zehn Jahren deutschlandweit Autobahnraststätten an Autobahnausfahrten, sogenannte Autohöfe. Diese mittlerweile neun Anlagen beinhalten verschiedene Restauranttypen (Bedienungsrestaurants, LAVAZZA oder ILLY-Café-Bars und SUBWAY@ und/oder BURGERZ), große Tankstellen- und Reiseshops, Tankstellen für LKW/Busse, PKW und Autogas, umfangreiche Sanitäreinrichtungen insbesondere Duschanlagen sowie großzügige Parkflächen. Alle 24-Autohöfe sind auf der Autobahn mit offiziellen Verkehrsschildern angekündigt.
Die 24-Autohöfe haben einen hohen Wiedererkennungswert (Corporate Identity). Die optisch ansprechenden Raststätten liegen jeweils im unmittelbaren Einzugsbereich von Autobahnausfahrten mit maximaler Entfernung von ca. 500 Meter zur Autobahn. Neben den Autobahnkunden werden die Autohöfe sehr gerne auch vom mobilen Gast aus der jeweiligen Region genutzt. Die Anlagen sind auch an das Straßennetz des Umlandes bestens angebunden und somit aus allen Richtungen jederzeit gut erreichbar und anfahrbar. Regionale Besonderheiten und wechselnde Aktionsangebote der 24-Autohöfe machen jeden Stopp zum Erlebnis.
Die Marke 24 steht für einen überzeugenden 24-Stunden-Service an der Autobahn und in der jeweiligen Region. 24 ist 2016 bereits zum zehnten Mal hintereinander von der DEKRA und dem ETM-Verlag als „Beste Autohofkette Deutschlands“ ausgezeichnet worden.
Aufgrund unserer laufenden Expansion, durchschnittlich zwei Autohöfe pro Jahr, suchen wir ständig eigenverantwortliche Betreiber.
Die Mineralölgesellschaften erhalten über den Vermieter ein Belieferungsrecht. Sie treten in einen ausgehandelten Tankstellenvertrag ein. Die Mineralölgesellschaft hat keine Führungsrolle.
Durch weitgehende Systematisierung bei den Investitionen (Küche, Kühltechnik, Schanksysteme, Einrichtungen, Werbeanlagen), im Betriebsablauf (Personal, Wareneinsatz, Speisekarten, Rezepturen), im Wareneinkauf (Einkaufsgemeinschaft) und im Marketing (Werbegemeinschaft) haben unsere Partner deutliche Kostenvorteile bei hoher Effizienz und überdurchschnittlichen Umsätzen.
Als Autohofbetreiber sind Sie für die Führung und Motivation von durchschnittlich rund 25 bis 30 Mitarbeitern verantwortlich.
Die Leitung Ihres Unternehmens erfordert eine immense persönliche Einsatz- und Arbeitsbereitschaft und viel Freude und Spaß am Umgang mit Menschen. Gute Voraussetzung wäre, wenn „der Betreiber“ aus mehr als einer Person bestünde.
Wir suchen Partner für unsere Standorte in Cloppenburg (Nähe Bremen; Baubeginn 2016), Sangerhausen (Sachsen-Anhalt), Wörrstadt (bei Mainz, in Planung) sowie für weitere Expansionen in Niedersachsen / Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt.