Mail Boxes Etc.

Mail Boxes Etc. - Ein etabliertes Unternehmen vergibt Lizenzen.

KOSTENLOSE Informationen hier anfordern

Ein offenes Interview mit Carola und Gregor Völkl

Welches Franchisemodell und wieso Mail Boxes Etc.?

mbe


Frage: Wieso Selbstständigkeit?

Wir haben beide im Mai 2016 als Ehepartner und Geschäftspartner das MBE Business gestartet. Zuvor waren wir im Angestelltenverhältnis als Bereichsleitung bzw. Filialleitung eines Einzelhandels tätig. Uns hat das Zusammensein und Zusammenarbeiten schon immer unheimlich viel Spaß bereitet. So können wir gemeinsam Mehrwert stiften und uns gegenseitig aufeinander verlassen. Das waren auch die Hauptgründe, sich gemeinsam selbstständig zu machen. Wir müssen aber auch ehrlich gestehen, an erster Stelle stand diese Überlegung nicht an. Erst durch Gespräche mit Freunden und Informationen über Franchisesysteme wurde es sehr schnell die erste Wahl als Option für die Selbstständigkeit. Umso mehr wir uns informiert haben, desto klarer wurde dieses Bild gezeichnet. Da wir aus dem Angestelltenverhältnis kommen, viel der Einstieg in die Selbstständigkeit für uns somit wesentlich einfacher und weniger risikobehaftet aus.

Dies ist natürlich kein Garant, dass es am Ende erfolgreich wird. Doch wie sagt man so schön? Selbstständig kommt von „selbst“ und „ständig“. Man muss sich bewusst darüber sein gerade zu Anfang viel Zeit in die Arbeit zu investieren und in der Aufbauphase zeitliche Abstriche für Freunde und Bekannte zu machen, wobei bei Mail Boxes Etc. die üblichen Arbeitszeiten bis i.d.R. 18 Uhr von Mo – Fr doch sehr familienfreundlich gestaltet. Nichtsdestotrotz gehören Durchhaltevermögen, Biss um seine Ziele umzusetzen und die Bereitschaft sich selbst stetig weiterzuentwickeln und zu lernen dazu.

Frage: Wieso Franchising und Mail Boxes Etc.?

Ausschlaggebend zur Gründung mit einem Franchisemodell war für uns das geminderte Risiko, da man sich i. d. R. mit einem bewährten und erprobten System selbstständig macht. Der Einstieg wird sehr erleichtert, da alle relevanten Themenfelder für eine Gründung berücksichtigt werden und dies ermöglicht einen schnellen Start. Zudem erhalten wir bei Mail Boxes Etc. einen Support auf die komplette Vertragsdauer, welches einer externen Unternehmensberatung gleichkommt. Das steht u. a. in Verbindung mit regelmäßigen Besuchen vor Ort, Beanspruchung für Kundentermine sowie Ausarbeitung einer Wachstumsstrategie.

mbe


Es gibt natürlich auch Gedanken zum Thema „Was sind die Nachteile einer solchen Gründung?“. Das Wort „Gründung“ sagt es eigentlich schon selbst aus. Da etwas in Entstehung ist, kann man sich nicht darauf verlassen, dass es ein Selbstläufer ist. Die Umsetzung ist der Schlüssel zum Erfolg! Die Herausforderung besteht darin, das Geschäftsmodell auf seine eigene Persönlichkeit zu adaptieren. Hat man dies geschafft, ist es nicht „arbeiten“ im engeren Sinne, sondern Teil von einem selbst, es wird gelebt und man lernt es lieben.

Letzten Endes haben wir uns für Mail Boxes Etc. entschieden. Es ist ein großer Dienstleister und entsprechend auf Service ausgerichtet. Sie bietet ein sehr breites Spektrum an Produkten, um entsprechend Kunden- und lösungsorientiert agieren zu können. Zudem wurde uns von Anfang an suggeriert, viel unternehmerische Freiheit zu erhalten, um sich selbst frei zu entfalten und das Tempo vorzugeben. Dies hat sich bestätigt und äußert sich vor allem darin, in welche Richtung man sich entwickeln kann und möchte: Versand, Mikrologistik, Grafik, Druck etc. Wir schätzen das schier endlose Potential sich in komplexe Themengebiete einzuarbeiten, ein Spezialist zu werden und hierdurch seine eigene Persönlichkeit weiterzuentwickeln!

Carola und Gregor Völkl

Mail Boxes Etc. Franchisepartner aus Garching bei München

Über Mail Boxes Etc.

Mail Boxes Etc. (MBE) ist eines der weltweit größten Franchisenetzwerke und bietet international in über 2.500 Standorten out-of-the-box sowie maßgeschneiderte Outsourcing-Lösungen für Dienstleistungen in den Bereichen Versand, Logistik, Grafik und Druck. Dabei unterstützt MBE vorrangig kleine und mittlere Unternehmen darin ihre Produktivität durch Aufgaben und Prozesse zu erhöhen, die nicht zum Kerngeschäft des Unternehmens gehören. Die lokale Marktpräsenz der MBE Service-Center garantiert durch ein Netzwerk an gut erreichbaren Standorten, dass das einzigartige Angebot an professionellen Dienstleistungen sowohl für Geschäfts- als auch für Privatkunden in geeigneter Weise zur Verfügung steht.

  • Mail Boxes Etc.
  • Mail Boxes Etc.
  • Mail Boxes Etc.
  • Mail Boxes Etc.
  • Mail Boxes Etc.
  • Mail Boxes Etc.
VERFÜGBARE STANDORTE:
Deutschlandweit in 1 b-Lagen ab 20.000 Einwohnern mit entsprechendem gewerblichem Umfeld suchen wir nach passenden Franchisenehmern, insbesondere in den Städten Berlin, Flensburg, Gelsenkirchen, Heidelberg, Magdeburg, Mannheim, München, Oberhausen, Offenburg, Regensburg, Ulm, Wuppertal und Würzburg.
GESCHÄFTSTYP:
Franchise
MIN. EIGENKAPITAL:
20.000 €
UNTERSTÜTZUNG BEI DER FINANZIERUNG:
Ja, direkt vom Unternehmen.
TRAINING UND SUPPORT:
Ja
FRANCHISE VERBÄNDE

Mitglied im DFV: Vollmitglied

  • DFV Logo.jpg
Unser Newsletter

Kostenlose Informationen über weitere Franchise-Chancen erhalten

Sie haben 1 ausstehende Anfrage
Anfrage abschicken